über mich
ich bin mitten in den sanften hügeln des wiggertals aufgewachsen.
nachdem ich zwei jahre als kindergärtnerin unterrichtet hatte, wanderte ich in die welt hinein und kam mit vielen kostbaren erfahrungen, neugewonnenem wissen; erforschtem und erlebtem - anderer lebensformen, kulturen, ritualen, handfertigkeiten und ansichten - und vielen geschichten wieder aus ihr heraus.
nähen
nach jahren wurde ich wieder sesshaft und erlernte das handwerk der schneiderin, da es mich schon immer fasziniert hatte, wie sich ein stück stoff in ein gewand verwandelt.
nadel und faden begleiten mich seitdem.
meine kleidung ist mir mehr als „nur“ eine umhüllung meines körpers.
vielmehr nehme ich das gewand als einen ausdruck meines wesens wahr, als unterstützende kraft meiner selbst, als äusseren klang meines inneren summens.
shiatsu
über viele jahre durfte ich immer wieder die nährende, wohltuende und heilsame erfahrung einer shiatsubehandlung erleben und geniessen, was dazu führte, dass ich mehr von dieser traditionellen japanischen heilmethode erfahren und tiefer wissen wollte - und sie so zu lernen und vertiefen begann.
neben diesem wirken arbeite ich in einem teilpensum auf einer wohngruppe für menschen mit beeinträchtigung.
mittlerweile wohne ich schon einige jahre im domleschg, bin gerne und viel in der natur, in den bergen, auf kleinen und grossen reisen, inneren wie äusseren, am feuer, alleine oder im kreis feiner menschen.
mein bestreben und meine absicht bestehen darin, immer wieder in die fülle eines tages einzutauchen und nachts den sternen lauschend zu begegnen.